Nachhaltiges Umziehen in Berlin

Nachhaltig Umziehen in Berlin – So gelingt dein umweltfreundlicher Umzug

In Zeiten des Klimawandels gewinnt Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen immer mehr an Bedeutung – auch beim Umzug oder anderen Dienstleistungen. Ob du in die Berliner Hauptstadt ziehst oder innerhalb der Stadt die Koffer packst: Nachhaltig umziehen ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern spart oft auch Kosten und schafft einen bewussteren Umgang mit Ressourcen.…

Zum Artikel

Entrümpelung Tipps

Mit diesen 10 Profi-Tipps gelingt das Entrümpeln! Schaffen Sie sich Platz zum Aussortieren. Setzen Sie sich Teilziele, diese können beispielsweise in Kategorien wie “Kleidung“ oder “Papiermüll“ unterteilt sein, damit das Entrümpeln einfacher wird. Beginnen Sie mit kleinen Aufgaben, wie beispielsweise das Aufräumen von Schubladen anstatt sich einen ganzen Raum vorzunehmen. Sind sie schon einmal durch…

Zum Artikel

Wer zahlt Entrümpelung bei Todesfall?

Nach dem Tod folgt die Entrümpelung, aber wer zahlt diese?Stirbt eine alleinstehende Angehörige, muss die Wohnung entrümpelt werden, damit die Wohnung wieder weiter vermietet werden kann. Zuständig für die Kosten sind hier die Erben oder Hinterbliebenen. Gibt es keine Erben oder die Erben schlagen die Erbschaft aus, muss eine Nachlasspflegschaft bei Gericht beantragt werden.Wann sollte…

Zum Artikel